ORTHOPÄDIETECHNIK
ORTHOPÄDIETECHNIK
Bandagen & Orthesen
Bei Verletzungen, Gelenkerkrankungen, Verschleiß oder Fehlbildungen kann das Tragen einer Bandage oder Orthese sinnvoll sein. Diese wirken ruhigstellend, entlastend und schmerzlindernd für den Rumpf oder Gliedmaßen. Während Bandagen nur aus Weichmaterial bestehen, ist eine Orthese Bandage und Schiene in einem.
Ein Auszug aus unserem Sortiment:
- Fuß- und Sprunggelenkbandagen
- Knieorthesen
- Hüftorthesen
- Rumpforthesen, z.B. für den Lendenwirbelbereich oder den gesamten Rücken
- Hand- und Armorthesen
- Ellenbogenbandagen
- Schulterbandagen
Schuheinlagen
Im Laufe des Lebens können Fußfehlstellungen wie z.B. Klumpfuß oder Spreizfuß entstehen. Orthopädische Schuheinlagen werden deshalb individuell nach Fußabdruck gefertigt, um solchen Fehlstellungen entgegenzuwirken. Durch regelmäßiges Tragen wirken sich diese positiv auf Muskulatur und Körperhaltung aus.
Kompressionsstrümpfe & -Strumpfhosen
Leidet man an Varikose (Krampfadern), dann sind die Beinvenen erweitert und die Venenklappen schließen sich nicht mehr vollständig. Als Folge staut sich Blut in den Venen. Rundgestrickte Kompressionsstrümpfe üben von außen Druck aus, um den Gefäßdurchmesser wieder zu verringern. Dadurch fließt das Blut wieder zurück und die Venen werden entstaut.
Auch in der Therapie von Lipödem und Lymphödem spielen Kompressionsstrümpfe eine große Rolle. Fließt die Lymphflüssigkeit aus Armen und Beinen nicht mehr ab, spricht man von Lymphödem. Lipödem hingegen ist eine Ansammlung von krankhaft veränderten Fettzellen an Hüften, Beinen und Po (seltener an den Armen). Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe helfen, die von Lip- und Lymphödem verursachten Schwellungen zu reduzieren oder zumindest konstant zu halten.
Lymphomate
Zur Behandlung von Venenödemen sowie Lip- und Lymphödem werden Mehrkammer-Kompressionsgeräte, genannt Lymphomate oder AIKs, eingesetzt. Diese bestehen aus einem Aggregat, Schläuche und Arm- oder Beinmanschetten (wobei es auch Kompressionshosen und Kompressionsjacken gibt). Die Kammern in den Manschetten werden mit Luft aufgepumpt und üben Druck im Zyklus aus, um die gestauten Flüssigkeiten wieder abzutransportieren.
Zusätzlich zu der Behandlung mit einem Lymphomat werden immer Kompressionsstrümpfe verordnet.
Gern kommen unsere Orthopädie-Techniker für eine Beratung und Ausmessung zu Ihnen nach Hause. Wir sprechen mit Ihrem behandelnden Arzt und übernehmen die Abwicklung mit Ihrem Kostenträger.
Sprechen Sie uns an!
Tel. 0271 405760
Fax 02745 93159486
E-Mail orthopaedie-technik[at]medica-technik.de
Westfalen Medical GmbH
Einheitsstraße 3 | 57076 Siegen | 0271 405760 | info@medica-technik.de
Technischer Notdienst: 0180 5254618 (24 Stunden)
Geschäftsführer: Siegfried Hupas, Andreas Weisheit | Handelsregister HRB 12713, AG Siegen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© 2018 . Westfalen Medical GmbH